Sie sind hier:
News » Statistische Fakten zum 43. GutsMuths-Rennsteiglauf
Statistische Fakten zum 43. GutsMuths-Rennsteiglauf
Datum: 11.05.2015
Start- und Finisherzahlen:
Strecke |
Starterzahl |
Finisherzahl |
Halbmarathon |
6.492 |
6.468 |
Marathon |
2.728 |
2.704 |
Supermarathon |
2.211 |
2.080 |
Juniorcross |
811 |
811 |
Specialcross |
334 |
334 |
Wandern 17 km |
1.591 |
1.485 |
Nordic Walking 17 km |
760 |
758 |
Wandern 35 km |
300 |
293 |
gesamt |
15.227 |
14.933 |
Technik / Logistik
- die Mobilfunkmasten wurden so justiert, dass die Laufstrecken fast komplett vom Mobilfunknetz abgedeckt waren
- 25 mobile Internetanschlüsse an den Laufstrecken
- 19 Baustromverteiler allein in Schmiedefeld zusätzlich angebracht
- 2.800 Meter Elektrokabel allein in Schmiedefeld zusätzlich verlegt
- 2.000 Müllsäcke gefüllt und sachgerecht entsorgt
- 120 Dixi-Toiletten in den Start- und Zielorten
- 300 Werbebanden in den Start- und Zielorten
Medien und Kommunikation
- 70 akkreditierte Journalisten
- Versand der Pressemitteilungen an 420 Adressaten in unterschiedlichen Medieninstitutionen
- Versand des Newsletters an 13.000 Adressaten
- 50.000 direkte Seitenzugriffe auf die Homepage www.rennsteiglauf.de am 8. Mai 2015
- 100.000 direkte Seitenzugriffe auf die Homepage www.rennsteiglauf.de am 9. Mai 2015
- 600 unmittelbare Follower auf Twitter
An der Strecke und im Ziel:
- 30.000 Liter alkoholfreie Getränke
- 7.200 Liter Tee
- 3.000 Liter Haferschleim
- 11.000 Äpfel
- 14.000 Bananen
- 15.000 Flaschen Köstritzer Schwarzbier
- verkaufte Bratwürste in einer Gesamtlänge von 8 Kilometern
Vor dem Lauf kostenlos bei den Heichelheimer Kloßpartys
- 18.500 original Thüringer Sonntagsklöße
- 1.000 Kilogramm Gulasch
- 2.000 Rouladen
Medaillen:
- Supermarathon 2.500 Stück
- Marathon 3.200 Stück
- Halbmarathon 7.500 Stück
- Juniorcross 1.000 Stück
- Special Cross 500 Stück
Gesundheit / Medizin:
- 411 medizinische Behandlungen am Lauftag
- 6 Transporte ins Krankenhaus
- insgesamt 12 Ärzte, 4 davon allein in Schmiedefeld
- 4 Rettungssanitäter und 5 Krankenschwestern in Schmiedefeld
- ca. 40 Physiotherapeuten an der Strecke und in Schmiedefeld
- ca. 130 Bergwacht-Einsatzkräfte an 63 Standorten
Sonstiges:
- 1.500 Helfer aus mehr als 30 Vereinen
- größte Breitensportveranstaltung Thüringens
- größter Landschaftscrosslauf Europas
- gehört von der Teilnehmerzahl zu den Top 10 unter den deutschen Laufveranstaltungen
- beliebtester europäischer Marathon des Jahres 2014
- 1.000 Teilnehmer 25x und mehr dabei
- ca. 80 akkreditierte Journalisten und Medienvertreter
Jubiläum:
Die beiden Zielortsprecher Petra Kühn und Siggi Weibrecht feierten „Silberhochzeit“. Sie standen beide zum 25sten Mal in Folge zusammen an den Mikros in Schmiedefeld.
zurück zur Übersicht